Plan7Architekt im Vergleich mit anderer Hausplaner Software

Plan7Architekt Pro 3 für 179,99 Euro bietet ein besonders starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt sowohl private Bauherren als auch professionelle Architekten mit fortgeschrittenen Funktionen wie Bauantrag-Unterstützung, Layerverwaltung und realistischen 3D-Visualisierungen. Wir bei Plan7Architekt sind von unserem Produkt absolut überzeugt und scheuen keinen Vergleich mit der Konkurrenz, denn Plan7Architekt Pro 3 ist unserer Meinung nach klar das beste Produkt. Die Software erfüllt die deutschen Baustandards ohne aufwendige Voreinstellungen und ist damit ideal für Bauvorhaben jeder Größe. Andere Programme sind entweder zu kompliziert für private Nutzer oder sehr teuer, stoßen aber dennoch oft schnell an ihre Grenzen, sobald professionelle Planunterlagen benötigt werden oder komplexere Projekte anstehen.

Plan7Architect Pro 5
  • Price: $159.99
  • 2D View:
  • 3D View:
  • Automatic Dimension Calculation:
  • Furniture Library: Extensive
  • Templates:
  • Building Permit Support: Simplified creation
  • Collaboration with Architects: (Export to DWG/DXF)
  • Layer Management: (Detailed management)
  • Different Plan Variants: (Flexible variants)
  • Terrain Modeling: (Including contour lines)
  • Timber Construction / Wooden Structures: (Special tools)
  • International Building Standards (US, UK, Canada, Australia, New Zealand & all European countries): (Presets/Regulations)
  • Guide Lines & Virtual Walls:
  • Calculation of Living/Usable Space (WoFlV, DIN 277, etc.):
  • Unlimited Floors & Buildings:
  • Automatic Roof Construction:
  • Creation of Custom Beam Structures:
  • Automatic Foundation Creation:
  • Creating Custom Windows & Doors:
  • Complete Electrical, Heating & Plumbing Planning:
  • Sections for Building Permit:
  • Plan Assembly:
AutoCAD
  • Price: From approx. $250 /month (subscription)
  • 2D View:
  • 3D View:
  • Automatic Dimension Calculation: (Configuration required)
  • Furniture Library: Limited (external libraries)
  • Templates: Manually adjustable
  • Building Permit Support: Possible, but no presets
  • Collaboration with Architects: (Industry standard)
  • Layer Management: (Comprehensive)
  • Different Plan Variants: (Manually adjustable)
  • Terrain Modeling: (3D functions, but complex)
  • Timber Construction / Wooden Structures: (Manually or via specialized plugins)
  • International Building Standards (US, UK, Canada, Australia, New Zealand & all European countries): Partially (Manually configurable)
  • Guide Lines & Virtual Walls: Construction lines
  • Calculation of Living/Usable Space (WoFlV, DIN 277, etc.): Manual (via layers & tools)
  • Unlimited Floors & Buildings:
  • Automatic Roof Construction: (must be drawn manually)
  • Creation of Custom Beam Structures: (manual or plugins)
  • Automatic Foundation Creation: Must be created manually
  • Creating Custom Windows & Doors: (manual drawing or libraries)
  • Complete Electrical, Heating & Plumbing Planning: (with add-ons/plugins)
  • Sections for Building Permit:
  • Plan Assembly: (Manual creation)
SketchUp
  • Price: From $349/year (Pro version)
  • 2D View:
  • 3D View:
  • Automatic Dimension Calculation: (via additional tools/plugins)
  • Furniture Library: Expandable via plugin
  • Templates: via plugin
  • Building Permit Support:
  • Collaboration with Architects: Partially via plugin
  • Layer Management:
  • Different Plan Variants:
  • Terrain Modeling:
  • Timber Construction / Wooden Structures: (via plugins)
  • International Building Standards (US, UK, Canada, Australia, New Zealand & all European countries):
  • Guide Lines & Virtual Walls: (Lines, manual construction)
  • Calculation of Living/Usable Space (WoFlV, DIN 277, etc.): Manual (possibly via plugin)
  • Unlimited Floors & Buildings:
  • Automatic Roof Construction: (Plugins required)
  • Creation of Custom Beam Structures: (with plugins)
  • Automatic Foundation Creation:
  • Creating Custom Windows & Doors: (completely manual)
  • Complete Electrical, Heating & Plumbing Planning: (primarily 3D, plugins required)
  • Sections for Building Permit: (Cumbersome, mostly plugins)
  • Plan Assembly: (Cumbersome, mostly plugins)
Planner5D
  • Price: Free / €33.33/month (Professional)
  • 2D View:
  • 3D View:
  • Automatic Dimension Calculation:
  • Furniture Library: Basic catalog
  • Templates: Limited
  • Building Permit Support:
  • Collaboration with Architects:
  • Layer Management:
  • Different Plan Variants:
  • Terrain Modeling:
  • Timber Construction / Wooden Structures:
  • International Building Standards (US, UK, Canada, Australia, New Zealand & all European countries):
  • Guide Lines & Virtual Walls:
  • Calculation of Living/Usable Space (WoFlV, DIN 277, etc.):
  • Unlimited Floors & Buildings:
  • Automatic Roof Construction:
  • Creation of Custom Beam Structures:
  • Automatic Foundation Creation:
  • Creating Custom Windows & Doors:
  • Complete Electrical, Heating & Plumbing Planning:
  • Sections for Building Permit:
  • Plan Assembly:
RoomSketcher
  • Price: Free / From $10 (subscription)
  • 2D View:
  • 3D View:
  • Automatic Dimension Calculation:
  • Furniture Library:
  • Templates:
  • Building Permit Support:
  • Collaboration with Architects:
  • Layer Management:
  • Different Plan Variants:
  • Terrain Modeling:
  • Timber Construction / Wooden Structures:
  • International Building Standards (US, UK, Canada, Australia, New Zealand & all European countries):
  • Guide Lines & Virtual Walls:
  • Calculation of Living/Usable Space (WoFlV, DIN 277, etc.):
  • Unlimited Floors & Buildings:
  • Automatic Roof Construction:
  • Creation of Custom Beam Structures:
  • Automatic Foundation Creation:
  • Creating Custom Windows & Doors:
  • Complete Electrical, Heating & Plumbing Planning:
  • Sections for Building Permit:
  • Plan Assembly:
Sweet Home 3D
  • Price: Free (Open-Source)
  • 2D View:
  • 3D View:
  • Automatic Dimension Calculation: Limited
  • Furniture Library:
  • Templates:
  • Building Permit Support:
  • Collaboration with Architects:
  • Layer Management:
  • Different Plan Variants: Limited
  • Terrain Modeling: Limited
  • Timber Construction / Wooden Structures:
  • International Building Standards (US, UK, Canada, Australia, New Zealand & all European countries):
  • Guide Lines & Virtual Walls:
  • Calculation of Living/Usable Space (WoFlV, DIN 277, etc.): Limited (manual)
  • Unlimited Floors & Buildings: Limited (high effort)
  • Automatic Roof Construction:
  • Creation of Custom Beam Structures:
  • Automatic Foundation Creation:
  • Creating Custom Windows & Doors: Limited (only standard shapes)
  • Complete Electrical, Heating & Plumbing Planning:
  • Sections for Building Permit:
  • Plan Assembly:

Vor- und Nachteile der Hausplaner-Software

Plan7Architekt Pro 3

Plan7Architekt Pro 3 bietet fortgeschrittene Funktionen wie Bauantrag-Unterstützung, Layerverwaltung und realistische 3D-Visualisierungen. Es eignet sich besonders für Bauherren und Architekten, die detaillierte Bauprojekte planen möchten. Mit dem umfassenden 3D-Objekt-Import und der Möglichkeit, Geländemodellierungen durchzuführen, hebt sich Plan7Architekt von anderen Programmen ab.

Vorteile

  • Einzige Software mit Bauantrag-Unterstützung und Entsprechung der deutschen und europäischen Baustandards: Enthält spezialisierte Funktionen, um behördengerechte Unterlagen und Schnitte für den Bauantrag zu erstellen.
  • Professionelle Layerverwaltung: Bietet eine klare Struktur für Zeichnungen, ideal für umfassende Bau-, Umbau- oder Renovierungsprojekte.
  • Realistische 3D-Visualisierungen: Umfassende Lichtquellen- und Schattenberechnungen sorgen für einen fotorealistischen Eindruck.
  • Umfassende Planungswerkzeuge: Geländemodellierung, Elektroplanung, Holzbauweise, Varianten von Plänen und flexibler 3D-Objekt-Import.
  • Datenexport für Profis: Unterstützung gängiger Formate (DWG, DXF) ermöglicht die Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren oder Handwerkern.
  • Umfangreiche Tutorials und Support: Einsteigerfreundliche Hilfestellungen und schnelle Unterstützung bei Fragen.

Nachteile

  • Ausschließlich Windows-kompatibel: Für Mac-Nutzer ist eine andere Lösung oder eine virtuelle Windows-Umgebung erforderlich.
  • Preis von 179,99 Euro: Höher als die meisten Freeware-Programme, dafür jedoch umfangreichere Funktionen und Bauantragsrelevanz.

AutoCAD

Vorteile

  • Branchenstandard: Weltweit etabliertes CAD-Programm, das von vielen Architekten, Ingenieuren und Konstrukteuren genutzt wird.
  • Extrem umfangreich: Ermöglicht sehr präzises Arbeiten, bietet vielfältige Werkzeuge für 2D- und 3D-Konstruktionen.
  • Große Community und Support: Zahlreiche Schulungsangebote, Tutorials und Foren.

Nachteile

  • Kein spezielles Modul für Bauantragspläne: Anpassungen und Vorkenntnisse sind notwendig, um die geforderten Standards einzuhalten.
  • Hohe Kosten: Vor allem durch Lizenz- oder Abo-Modelle für Privatnutzer oft zu teuer.
  • Steile Lernkurve: Der Einarbeitungsaufwand ist beträchtlich, besonders für Einsteiger.

RoomSketcher

Vorteile

  • Einfache Bedienung: 2D- und 3D-Grundrisse sowie Raumgestaltungen können schnell erstellt werden.
  • Kostenlose Basisversion: Geeignet für Nutzer, die nur eine grobe Skizze oder eine einfache Einrichtungsidee brauchen.
  • Schnelle Ergebnisse: Ideal für kleinere Projekte oder Innenraumplanungen.

Nachteile

  • Keine Bauantrag-Unterstützung: Für professionelle Pläne und behördliche Anforderungen nicht geeignet.
  • Eingeschränkte Tiefenfunktionen: Wichtige Features wie Layerverwaltung, Elektroplanung oder Geländemodellierung fehlen.
  • Erweiterte Funktionen kostenpflichtig: Umfassendere Möglichkeiten nur im Premium-Abo.

SketchUp

Vorteile

  • Leistungsstarke 3D-Modellierung: Flexibles und präzises Designen von Objekten, inklusive architektonischer Strukturen.
  • Große Plugin-Community: Zusätzliche Tools (z. B. für Holzbau, Renderings) können installiert werden.
  • Gute Visualisierungsmöglichkeiten: Bei Nutzung der richtigen Plugins lassen sich ansprechende 3D-Modelle erstellen.

Nachteile

  • Keine spezielle Bauantrag-Unterstützung: Ohne externe Workarounds oder Plugins ist eine behördengerechte Aufbereitung sehr aufwendig.
  • Jährliche Kosten: Die Pro-Version beginnt ab rund 299 Euro pro Jahr und kann für sporadische Anwender zu teuer sein.
  • Hohe Einarbeitung: Trotz intuitiver Grundfunktionen können komplexe Projekte umfangreiche Vorkenntnisse erfordern.

Planner 5D

Vorteile

  • Sehr zugänglich für Laien: Benutzerfreundliche Oberfläche, leichter Einstieg in die Innenraumplanung.
  • Schnelle Skizzen: Ideal, um erste Einrichtungsentwürfe oder Layout-Ideen auszuprobieren.
  • Grundversion kostenlos: Einfache Projekte lassen sich gratis realisieren.

Nachteile

  • Keine Bauantrag-Unterstützung: Nicht für professionelle Bauunterlagen oder genehmigungspflichtige Planungen ausgelegt.
  • Begrenzte Funktionen: Keine Layerverwaltung, keine detaillierte Elektro- oder Geländemodellierung.
  • Fokus auf Dekoration: Eher für das kreative Gestalten von Innenräumen gedacht, weniger für fundierte technische Planungen.

Sweet Home 3D

Vorteile

  • Kostenlose Open-Source-Lösung: Leichter Einstieg ohne Anschaffungskosten, speziell für Hobbyplaner.
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche: Schnelles Platzieren von Möbeln und Erstellen von einfachen Grundrissen.
  • Einfach für kleine Projekte: Geeignet, um erste Ideen und rudimentäre Pläne zu zeichnen.

Nachteile

  • Keine Bauantrag-Unterstützung: Fehlt an professionellen Funktionen und Voreinstellungen für behördliche Anforderungen.
  • Eingeschränkte 3D-Qualität: Visualisierungen wirken weniger realitätsnah, da Licht- und Schattenberechnungen nur basal vorhanden sind.
  • Wenig erweiterbar: Anders als bei großen CAD-Programmen oder SketchUp stehen keine umfangreichen Plugins zur Verfügung.